Bandai Namcos Dragon Ball MOBA, Dragon Ball Project: Multi, soll nach einem erfolgreichen Betatest im Jahr 2025 erscheinen. Dieser Artikel beschreibt die Ankündigung und bietet Einblicke in das Spiel.
Dragon Ball Project: Multi – Ein MOBA-Debüt im Jahr 2025
Betatest abgeschlossen, Veröffentlichungsfenster 2025 angekündigt
Das mit Spannung erwartete Dragon Ball Project: Multi, ein 4v4-Team-basiertes MOBA, wird 2025 erscheinen, wie auf dem offiziellen Twitter (X)-Konto des Spiels bekannt gegeben wurde. Während ein genaues Veröffentlichungsdatum noch unbestätigt ist, wird erwartet, dass Steam und mobile Plattformen den Bandai Namco-Titel hosten werden. Die Entwickler brachten ihre Wertschätzung für die Betatester zum Ausdruck und betonten das wertvolle Feedback, das sie erhalten haben, um das Spielerlebnis zu verbessern.
Entwickelt von Ganbarion (bekannt für One Piece Spieladaptionen, Dragon Ball Project: Multi enthält ikonische Charaktere wie Goku, Vegeta, Gohan, Piccolo und Frieza. Die Charakterstärke nimmt im Laufe der Spiele zu, sodass Spieler Gegner und Bosse dominieren können. Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter Skins und Animationen, werden ebenfalls versprochen.
Der MOBA-Einstieg in die Dragon Ball-Reihe, die normalerweise mit Kampfspielen in Verbindung gebracht wird (wie das kommende DRAGON BALL: Sparking! ZERO von Spike Chunsoft), hat gemischte Reaktionen hervorgerufen. Dem positiven Beta-Feedback stehen Bedenken hinsichtlich der Einfachheit des Gameplays, vergleichbar mit Pokémon UNITE, und einem möglicherweise schwierigen Währungssystem im Spiel gegenüber, das sich auf die Heldenakquise auswirkt. Die Meinungen der Spieler sind nach wie vor geteilt und betonen sowohl die Freude als auch die Frustration über bestimmte Aspekte.
Trotz dieser unterschiedlichen Meinungen bleibt die Vorfreude auf die Veröffentlichung von Dragon Ball Project: Multi im Jahr 2025 hoch.