Elden Ring: Shadow of the Erdtree DLC – Ein zweischneidiges Schwert voller Schwierigkeit und Lob
Der Shadow of the Erdtree DLC von Elden Ring wird zwar von Kritikern gelobt, hat aber bei Spielern auf Steam und anderen Plattformen gemischte Resonanz erhalten. Die Hauptsorgen drehen sich um Schwierigkeits- und Leistungsprobleme auf PC und Konsolen.
Ähnliches Video
Elden Ring: Shadow of the Erdtree – Erwartungen übertroffen?
Die brutale Herausforderung von Elden Ring: Shadow of the Erdtree -------------------------------------------------- --Steam-Rezensionen offenbaren eine gespaltene Spielerbasis
Trotz der Kritikerlob vor der Veröffentlichung und einer hohen Metacritic-Bewertung löste Elden Ring: Shadow of the Erdtree am 21. Juni eine Welle negativer Spielerrezensionen auf Steam aus. Während das herausfordernde Gameplay gelobt wurde, empfanden viele Spieler den Kampf als übermäßig schwierig und verwiesen auf die schlechte Platzierung der Feinde und die unverhältnismäßig hohe Gesundheit der Bosse.
Leistungsprobleme tragen zur Frustration bei
Die Intensität der Kämpfe war nicht das einzige Problem. Zahlreiche PC-Spieler berichteten von Abstürzen, Stottern und Einschränkungen der Bildrate, wobei selbst High-End-Systeme in überfüllten Bereichen Schwierigkeiten hatten, 30 FPS aufrechtzuerhalten. Ähnliche Einbrüche der Bildrate in intensiven Momenten wurden auch auf PlayStation-Konsolen gemeldet.
Stand Montag zeigt Steam eine „Gemischte“ Gesamtbewertung für Elden Ring: Shadow of the Erdtree mit 36 % negativen Bewertungen. Metacritic spiegelt eine positivere, aber immer noch geteilte Benutzerbewertung von 8,3/10 (im Allgemeinen positiv) wider, basierend auf 570 Bewertungen. Im Gegensatz dazu gab Game8 dem DLC eine deutlich höhere Bewertung von 94/100. Diese Ungleichheit unterstreicht den erheblichen Meinungsunterschied zwischen Kritikern und Spielern.