Meta Quest Pro offiziell eingestellt; Meta Quest 3 übernimmt die Zügel
Meta hat sein High-End-VR-Headset, das Meta Quest Pro, offiziell eingestellt. Die auf der offiziellen Website wiedergegebene Ankündigung bestätigt das Ende der Produktlinie, wobei der Restbestand voraussichtlich bald aufgebraucht sein wird. Die Entscheidung ist angesichts des hohen Preises des Quest Pro von 1.499,99 US-Dollar keine Überraschung, was seine Marktdurchdringung im Vergleich zu den günstigeren Meta Quest 2 und Quest 3 erheblich beeinträchtigt.
Der höhere Preis des Quest Pro verhinderte eine breite Akzeptanz sowohl bei Verbrauchern als auch bei Unternehmen. Während die VR-Headsets von Meta im Allgemeinen erfolgreich waren, konnte das Quest Pro Achieve nicht die erwarteten Verkaufszahlen erreichen. Folglich sind die restlichen Einheiten im Meta-Onlineshop mittlerweile ausverkauft.
Das Unternehmen weist potenzielle Käufer auf Meta Quest 3 hin, das als „ultimative Mixed-Reality-Erfahrung“ beschrieben wird. Obwohl einige Einzelhändler möglicherweise noch Reste von Quest Pro-Geräten haben, wird es immer unwahrscheinlicher, eines zu finden.
Meta Quest 3: Ein würdiger Nachfolger
Das Meta Quest 3 bietet eine überzeugende Alternative und bietet viele der Funktionen des Quest Pro zu einem deutlich günstigeren Preis (499 $). Wie sein Vorgänger legt der Quest 3 Wert auf Mixed-Reality-Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, virtuelle und reale Umgebungen nahtlos zu verschmelzen.
Interessanterweise übertrifft das Quest 3 das Quest Pro in mehreren technischen Aspekten. Es ist leichter, verfügt über eine höhere Auflösung und Bildwiederholfrequenz und verspricht ein potenziell komfortableres und immersiveres Erlebnis. Darüber hinaus sind die Touch Pro-Controller des Quest Pro mit dem Quest 3 kompatibel. Für preisbewusste Benutzer bietet der Meta Quest 2S eine günstigere Option ab 299,99 $, allerdings mit leicht reduzierten Spezifikationen.
430 $ 499 $ Sparen Sie 69 $ 430 $ bei Best Buy 525 $ bei Walmart 499 $ bei Newegg