Der kürzlich veröffentlichte * Minecraft -Film * hat einen innovativen Ansatz der Authentizität verfolgt, indem er einen privaten Minecraft -Server für seine Besetzung und Crew erstellt hat. Diese immersive Erfahrung ermöglichte es dem Team, tief in die Welt von Minecraft einzutauchen und ihr Verständnis und seine Verbindung zum Film zu verbessern. Jack Black, der Steve im Film spielt, nutzte die Gelegenheit, sein Engagement für das Spiel zu demonstrieren, indem er eine massive Villa auf dem höchsten Berg innerhalb des Servers errichtete. Dieses Herrenhaus war keine Struktur; Es enthielt eine einzigartige Keller -Kunstgalerie, in der Blacks Engagement für die Verkörperung eines "echten Minecrafter" gezeigt wurde.
Die Verfügbarkeit von Minecraft während des Filmemachenprozesses beeinflusste die Entwicklung des Films erheblich. Der Produzent Torfi Frans Ólafsson teilte sich mit IGN mit, dass der Server eine Atmosphäre förderte, die an ein Indie -Spielstudio erinnerte und mit Kreativität und Ideen summte. Obwohl nicht alle Vorschläge aufgrund der Dynamik des Projekts aufgenommen werden konnten, ermöglichte der Server zusätzliche kreative Details, die dem Film Authentizität und "Pizzazz" erhöhten.
Regisseur Jared Hess lobte Jack Blacks methodische Herangehensweise an das Spiel und stellte fest, wie Black Zeit in seinem Trailerernte -Ressourcen wie Lapis Lazuli verbrachte und kontinuierlich neue Kreationen aufbaute. Blacks Enthusiasmus für Minecraft trug seine Leistung an und trug zum Zusammenarbeit am Set bei, wo alle ermutigt wurden, ihre einzigartigen Ideen beizutragen.
Jack Black selbst bemerkte humorvoll in seiner Hingabe und erklärte: "Ich hatte eine Xbox in meinem Trailer und habe gespielt, weil *ein Schauspieler vorbereitet. Sein ehrgeiziges Projekt, die "Treppe zu Steve" und das dazugehörige Herrenhaus, wurde zu einem bemerkenswerten Wahrzeichen des Servers, der mit einer Kunstgalerie im Keller war.
Eine Minecraft -Filmgalerie
20 Bilder
Der Produzent Ólafsson bestätigte, dass Blacks Herrenhaus immer noch auf dem Server steht und sogar seine Lebensdauer für ein Jahr verlängert. Kürzlich stieß Ólafsson zwei Sicherheitsbeamte aus dem Set, die noch auf dem Server aktiv sind, und begrüßten ihn herzlich zurück. Dieses kontinuierliche Engagement unterstreicht die dauerhaften Auswirkungen des Servers auf die Community des Films.
Es ist zwar ungewiss, ob das Publikum Jack Blacks "Real Minecrafter" Villa im Film sehen wird, die Geschichten hinter den Kulissen verleihen der Kreation des Films eine faszinierende Ebene. Das Engagement für Authentizität und der vom Minecraft -Server geförderte Zusammenarbeit haben zweifellos dazu beigetragen, das geliebte Spiel auf dem großen Bildschirm zum Leben zu erwecken.
Weitere Einblicke finden Sie in unserer Rezension von *A Minecraft-Film *, unsere detaillierte Erklärung für die End- und Post-Credit-Szene des Films, und erfahren Sie mehr über das detaillierte Kassendebüt in der Rekordkinne als die bisher höchste Anpassung der Videospiele.