O2Jam Remix: Ein wiedergeborenes Rhythmus-Spiel?
Erinnern Sie sich an den Rhythmus-Spiele-Trend der frühen 2000er? O2Jam war ein wichtiger Akteur, verschwand jedoch nach der Insolvenz seines Herausgebers. Jetzt ist O2Jam Remix zurück und zielt darauf ab, die Magie auf Mobilgeräten wieder einzufangen. Aber bringt dieser Neustart Erfolg? Finden wir es heraus.
Das Original O2Jam, das 2003 veröffentlicht wurde, hat dazu beigetragen, das Genre der Rhythmusspiele zu definieren. Nachfolgende Versuche einer Wiederbelebung scheiterten, aber O2Jam Remix ist bestrebt, vergangene Fehler zu korrigieren.
Eine wichtige Verbesserung ist die umfangreiche Musikbibliothek. O2Jam Remix bietet 158 Titel im 7-Tasten-Modus und satte 297 Titel im 4- oder 5-Tasten-Modus. Zu den Highlights zählen beliebte Songs wie V3, Fly Magpie, Electro Fantasy, Volcano, 0.1, Milk Chocolate, Earth Quake und Identity Part II.
Das Gameplay ist flüssiger und die sozialen Funktionen wurden erheblich verbessert. Mit Freunden in Kontakt zu treten, zu chatten und globale Rankings zu überprüfen ist jetzt einfacher denn je. Ein aktualisierter In-Game-Shop bietet neue Kosmetikartikel.
Derzeit bietet ein Login-Event exklusive Belohnungen wie „Cute Rabbit Ears“ und „Star Wish“. Laden Sie O2Jam Remix von der offiziellen Website herunter oder entdecken Sie das Original bei Google Play.
Nostalgie allein reicht nicht aus, um Erfolg zu garantieren. Der Erfolg von Valofes O2Jam Remix hängt davon ab, dass er ein wirklich fesselndes Erlebnis bietet. Für Fans von Kartenspielen gibt es auch einen Blick auf unsere Berichterstattung über die sechste Erweiterung des Dresden Files Co-op Card Game, „Faithful Friends“.