Der Nintendo Switch 2 scheint eine vertraute, aber weiterentwickelte Iteration seines Vorgängers zu sein, wobei sich die bemerkenswertesten Veränderungen auf die innovativen Joy-Cons konzentrieren, was durch kürzlich aufgedeckte Patente angedeutet wird.
Obwohl Nintendo die Details und Berichte noch nicht offiziell bestätigt hat, deuten Lecks und Berichte darauf hin, dass die Joy-Cons von Switch 2 magnetische Anhänge aufweisen, sodass sie mühelos an den Körper der Konsole herstellen können. Darüber hinaus könnten sich diese neuen Joy-Cons als Computermäuse verdienen, eine Funktion, die bei Fans und Tech-Enthusiasten gleichermaßen aufgeregt ist. Die Authentizität dieser Merkmale wird durch eine Reihe von Patenten gestärkt, die von Nintendo eingereicht wurden, die sowohl das Magnet-Bindungssystem als auch die mausähnlichen Funktionen beschreiben.
Laut dem Patent "wird dieser Spielcontroller ein unglaublich montierbar an einem Körpergerät mit einer Pause montiert, die einen ersten Magneten und einen zweiten Magneten am unteren Rand der Pause umfasst und die Spielverarbeitung ausführen kann". Dies deutet auf eine nahtlose Integration der Joy-Cons in den Switch 2 hin, der durch das Magnetsystem erleichtert wird. Das Patent erklärt auch den Ablösungsvorgang und stellt fest, dass "der erste Knopf und der zweite Knopf in der Längsrichtung in der oberen Oberfläche der Vorsprung vorgesehen sind ... der erste Knopf wird durch eine Magnetkraft vom ersten Magneten angezogen. Der zweite Knopf wird durch eine Magnetkraft vom zweiten Magneten angezogen." Dieses Dual-Button-System sorgt für sichere Anhaftung und einfache Entfernung.
Weiter faszinierend ist die Darstellung des Patents, dass die Freude auf mausähnliche Weise verwendet werden. Die Illustrationen zeigen, dass die Spieler die Joy-Con-Schienenseite, die Schulterknöpfe (R1 und R2) als Maustasten halten, und möglicherweise die Joysticks für Scrollenfunktionen verwenden. Diese Vielseitigkeit wird in verschiedenen Konfigurationen hervorgehoben, einschließlich eines Dual-Maus-Setups oder einer Joy-Con, die als Maus verwendet wird, während die andere als traditioneller Spielcontroller fungiert.
Das magnetische Befestigungsmerkmal der Joy-Cons gehörte zu den frühesten Lecks über den Schalter 2, während die Maus-ähnliche Funktionalität später auftauchte. Ein im Januar veröffentlichtes Teaser-Video zeigte auf subtile Weise die Joy-Cons-Aufgaben, die über eine Oberfläche gleiten und auf ihr Potenzial als Maus hinwiesen.
Für diejenigen, die mehr über den Nintendo Switch 2 erfahren möchten, ist hier unsere detaillierte Panne verfügbar. Markieren Sie Ihre Kalender für den Nintendo Switch 2 Direct am 2. April 2025, wo Nintendo alle offiziellen Details zu dieser mit Spannung erwarteten Konsole enthüllt.