Pokemon GOs Max Monday-Event steht vor der Rückkehr. Am 6. Januar wird das Kampf-Pokémon – Marilu – im Mittelpunkt stehen! Dieser Leitfaden hilft Ihnen, sich darauf vorzubereiten, diese Chance zu nutzen.
Das Max Monday Mariloo-Event von Pokémon GO findet am 6. Januar 2025 von 18:00 bis 19:00 Uhr (Ortszeit) statt. Während dieser Zeit wird Marilu alle nahegelegenen Kraftpunkte auf der Karte besetzen und so wertvolle Eroberungsmöglichkeiten bieten. Da das Event nur eine Stunde dauert, ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein, Marilus Schwächen und Widerstände zu verstehen und das richtige Pokémon auszuwählen.
Marilus Schwächen und Widerstände
Malilu ist ein reines Kampf-Pokémon und seine Schwächen und Resistenzen sind relativ einfach. Es ist resistent gegen Pokémon vom Typ Stein, Böse und Käfer, daher sollten diese Pokémon-Typen im Kampf gemieden werden. Allerdings liegen Marilus Schwächen in den Typen Flug, Fee und Hellseher, und Trainer sollten dem Einsatz von Pokémon mit diesen Attributen Vorrang einräumen.
Pokémon-Entscheidungen, um Marilu entgegenzuwirken
In Max-Kämpfen können Trainer nur die Gigantamax-Pokémon verwenden, die sie besitzen. Im Vergleich zu allgemeinen Raid-Kämpfen und PvP-Kämpfen ist die Auswahl begrenzt. Dennoch gibt es einige gute Optionen, von denen viele mit Attributvorteilen ausgestattet sind.
- Eisenhantel / Metallmonster / Metagross: Mit dem Sekundärattribut „Superkraft“ sind sie eine der besten Optionen und verfügen über starke Kampffähigkeiten.
- Glurak: Das fliegende Sekundärattribut verschafft ihm einen Vorteil gegenüber Malilu und seine eigene mächtige Stärke macht es zu einer weiteren besten Wahl.
- Andere endgültig entwickelte Pokémon: Obwohl es keinen Attributvorteil gibt, wie z. B. Zweischwänziges Monster, Gefräßige Ratte, Blastoise, Langsamer König, Flammenkaninchen, Blastoise, Geng. Die zuletzt entwickelten Pokémon wie Oni sind mächtig genug, um Marilu zu besiegen.
Denken Sie daran, die Zeit ist begrenzt! Machen Sie sich bereit und nehmen Sie die Herausforderung an!