PUBG Mobile betritt die Cloud-Gaming-Arena! Eine cloudbasierte Version des beliebten Battle-Royale-Spiels befindet sich derzeit in den USA und Malaysia im Soft-Launch. Diese Version macht Downloads oder lokale Programme überflüssig und bietet ein einzigartiges Spielerlebnis.
Die Beliebtheit von Cloud-Gaming ist unbestreitbar und ermöglicht ein High-Fidelity-Gameplay auf verschiedenen Geräten. Die PUBG Mobile Cloud von Krafton verfolgt einen anderen Ansatz und bietet ein eigenständiges Erlebnis ohne Hardwareeinschränkungen, Überhitzungsprobleme und andere technische Einschränkungen. Obwohl es derzeit auf die USA und Malaysia beschränkt ist, wird eine baldige weltweite Einführung erwartet.
Für Uneingeweihte: Cloud-Gaming streamt das Gameplay von einem Remote-Server und umgeht dabei die lokale Programmausführung. Dies bedeutet, dass die gesamte Verarbeitung an anderer Stelle erfolgt und Ihr Gerät nicht mehr schwer gehoben werden muss. Was bedeutet das also für PUBG Mobile?
Erweiterung der Spielerbasis
Diese Strategie ist faszinierend, da Cloud-Gaming häufig in Abonnementdienste integriert ist. PUBG Mobile Cloud steht jedoch allein da und erreicht möglicherweise ein breiteres Publikum.
Während auf der Seite des Spiels die Systemanforderungen aufgeführt sind, liegt sein Hauptvorteil wahrscheinlich in der Zugänglichkeit für Spieler, deren Geräte Probleme mit der Standardversion von PUBG Mobile haben.
Wird es gelingen? Es gibt sicherlich einen Nischenmarkt, dessen genaue Natur jedoch abzuwarten bleibt.
Auf der Suche nach alternativen Schießspielen? Schauen Sie sich unsere Liste der 15 besten iOS-Shooter an!