Heim > Nachricht > Pitchford in neuer Skandal-Affäre

Pitchford in neuer Skandal-Affäre

By OliviaNov 17,2025

Pitchford in neuer Skandal-Affäre

Die Kontroverse begann mit einem Tweet eines Borderlands-Fans, der das kommende Franchise-Spiel in Frage stellte. Der User bemerkte, dass das Spiel optisch Borderlands 3 ähnelt und äußerte Bedenken über mögliche Kürzungen des Marketingbudgets. Der Fan bezog sich auch auf den schlecht aufgenommenen Borderlands-Film von 2024, der negative Kritiken von Publikum und Kritikern erhielt – einschließlich von Uwe Boll. Anstatt auf diese Bedenken einzugehen, entgegnete Pitchford, dass er "sich nicht mit dieser Negativität befassen wolle" und drohte zunächst damit, den User zu blockieren, bevor er klarstellte, dass er stattdessen einfach Benachrichtigungen stummschalten werde.

Gemeinschaftliche Reaktionen Eskalieren

Die Situation eskalierte weiter, als der prominente Streamer Gothalion den Entwickler aufforderte, Kritik anzunehmen und Feedback von engagierten Fans zu schätzen. Pitchford wies dies als "toxischen Pessimismus" zurück und betonte die intensiven Bemühungen der Entwickler, unterhaltsame Erlebnisse für die Spieler zu schaffen.

Diese Austausche lösten geteilte Meinungen unter den Fans aus. Während einige Pitchfords Position verteidigten und den immensen Druck in der Spieleentwicklung anerkannten, kritisierten andere seinen Ansatz als abweisend gegenüber konstruktivem Feedback. Die Diskussion erinnerte viele auch an Pitchfords Geschichte kontroverser Social-Media-Interaktionen.

Borderlands 4 soll am 23. September 2025 für PS5, Xbox Series und PC-Plattformen erscheinen.

Vorheriger Artikel:Cookie Run: Kingdom gibt einen Vorgeschmack auf den neuen benutzerdefinierten Charaktererstellungsmodus MyCookie Nächster Artikel:Das wissen wir über die Future Games Show des Summer Game Fest 2025