Heim > Nachricht > SwitchArcade-Zusammenfassung: Rezensionen zur „Castlevania Dominus Collection“ sowie die heutigen Veröffentlichungen und Verkäufe

SwitchArcade-Zusammenfassung: Rezensionen zur „Castlevania Dominus Collection“ sowie die heutigen Veröffentlichungen und Verkäufe

By ChloeJan 08,2025

Hallo Mitspieler und willkommen zum SwitchArcade Roundup für den 3. September 2024! Das heutige Update bringt eine Reihe neuer Rezensionen, darunter ausführliche Analysen von Castlevania Dominus Collection und Shadow of the Ninja – Reborn sowie kurze Einblicke in einige neue Pinball FX DLC. Außerdem werfen wir einen Blick auf die neuesten Spieleveröffentlichungen, stellen das charmante Bakeru in den Mittelpunkt und runden das Ganze mit einem Blick auf die aktuellen Sonderangebote und auslaufenden Angebote ab. Lasst uns eintauchen!

Rezensionen und Kurzansichten

Castlevania Dominus Collection (24,99 $)

Konamis jüngste Erfolgsbilanz mit klassischen Spielesammlungen ist außergewöhnlich, und die Castlevania Dominus Collection bildet da keine Ausnahme. Dieser dritte Teil konzentriert sich auf die Nintendo DS-Trilogie, die von M2 fachmännisch betreut wird. Aber diese Sammlung bietet mehr als nur einen einfachen Port; Es ist wohl das bislang umfassendste Castlevania-Paket.

Die DS-Ära von Castlevania war ein Wendepunkt für das Franchise. Die Trilogie zeichnet sich durch einzigartige Identitäten aus und sorgt für ein überraschend vielfältiges Erlebnis. Dawn of Sorrow, eine direkte Fortsetzung von Aria of Sorrow, litt anfangs unter der umständlichen Touchscreen-Steuerung, die in dieser Version nun elegant behoben wurde. Portrait of Ruin integriert den Touchscreen geschickt in einen Bonusmodus und konzentriert sich dabei auf die innovative Doppelcharakter-Mechanik. Schließlich zeichnet sich Order of Ecclesia durch sein herausforderndes Gameplay und nostalgische Anspielungen auf Simon's Quest aus. Alle drei sind ausgezeichnete Titel.

Diese Sammlung markiert das Ende von Koji Igarashis Ära erkundungsorientierter Castlevania-Spiele. Während jeder Titel eine eigene Persönlichkeit besitzt, spiegelt er auch eine mögliche Ermüdung mit der Formel wider. Diese Version ist jedoch keine Emulation; Es handelt sich um einen nativen Port, der es M2 ermöglicht, das Gameplay erheblich zu verbessern. Die verbesserte Steuerung, insbesondere in Dawn of Sorrow, steigert das Erlebnis erheblich. Das Hinzufügen eines dritten Bildschirms, der die Karte gleichzeitig mit dem Spielbildschirm und dem Statusbildschirm anzeigt, ist eine brillante Sache.

Die Kollektion ist voll von Optionen und Extras. Spieler können Spielregionen auswählen, die Tastenbelegung anpassen und Steuerungsschemata anpassen. Eine entzückende Credits-Sequenz und eine umfassende Galerie mit Kunstwerken, Handbüchern und Box-Artwork tragen zum Charme bei. Mit einem anpassbaren Musikplayer können Sie den fantastischen Soundtrack genießen. Zu den spielinternen Optionen gehören Speicherstatus, Rückspulfunktion, Anpassung des Bildschirmlayouts und ein umfassendes Kompendium für jedes Spiel. Der einzige kleine Nachteil sind die eingeschränkten Möglichkeiten zur Bildschirmanordnung. Dies ist eine fantastische Möglichkeit, diese drei klassischen Spiele zu einem unglaublichen Preis zu erleben.

Und damit sind die Überraschungen noch nicht zu Ende! Die Sammlung umfasst das notorisch schwierige Arcade-Spiel Haunted Castle sowie ein komplettes Remake, Haunted Castle Revisited. M2 hat im Wesentlichen ein neues, unterhaltsames Castlevania-Spiel von Grund auf entwickelt, das auf dem ursprünglichen Arcade-Titel basiert. Dies ist eine wirklich bemerkenswerte Ergänzung zu einer bereits beeindruckenden Sammlung.

Castlevania Dominus Collection ist ein Muss für jeden Castlevania-Fan. Es bietet ein völlig neues Spiel und sorgfältig gestaltete Versionen von drei klassischen DS-Titeln. Sogar die Einbeziehung des ursprünglichen, notorisch schwierigen Haunted Castle trägt zum Gesamtwert bei. Wenn Sie mit Castlevania nicht vertraut sind, ist dies der perfekte Einstiegspunkt, um die reiche Geschichte der Serie zu erleben. Konami und M2 haben wieder einmal eine herausragende Sammlung abgeliefert.

SwitchArcade-Ergebnis: 5/5

Shadow of the Ninja – Reborn ($19,99)

Meine Erfahrung mit Shadow of the Ninja – Reborn war gemischt. Während die vorherigen Remakes von Tengo Project außergewöhnlich waren, stellt dieses eine andere Herausforderung dar. Das ursprüngliche 8-Bit-Spiel ist nicht so stark wie ihre anderen Projekte, was zu anfänglichem Zögern führte. Nachdem ich das Spiel durchgespielt hatte, befand ich mich jedoch irgendwo in der Mitte.

Die Verbesserungen sind erheblich, von der verbesserten Grafik bis hin zu einem verfeinerten Waffen- und Gegenstandssystem. Es gibt zwar keine neuen Charaktere, die bestehenden sind aber besser differenziert. Es ist dem Original zweifellos überlegen, behält aber seinen Kern. Fans des Originals werden dieses Remake zweifellos zu schätzen wissen.

Wenn Sie das Originalspiel jedoch nur anständig finden, wird dieses Remake Ihre Meinung möglicherweise nicht wesentlich ändern. Der ständige Zugriff auf Kette und Schwert ist eine willkommene Verbesserung und das Schwert ist nützlicher als im Original. Das neue Inventarsystem sorgt für mehr Tiefe. Die Präsentation ist ausgezeichnet und verschleiert ihre 8-Bit-Ursprünge. Der erhöhte Schwierigkeitsgrad könnte angesichts der kürzeren Spieldauer eine notwendige Anpassung sein. Es ist die beste Version von Shadow of the Ninja, aber im Kern bleibt es im Wesentlichen das gleiche Spiel.

Shadow of the Ninja – Reborn ist eine weitere solide Leistung von Tengo Project, die eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem Vorgänger darstellt. Sein Reiz hängt weitgehend von Ihren Gefühlen gegenüber dem Originalspiel ab. Neulinge werden es als unterhaltsamen, aber nicht unbedingt notwendigen Actiontitel empfinden.

SwitchArcade-Score: 3,5/5

Pinball FX – The Princess Bride Pinball (5,49 $) und Pinball FX – Goat Simulator Pinball (5,49 $)

Diese beiden Pinball FX DLC-Tabellen werden kurz besprochen, um das jüngste Update von Pinball FX zu feiern, das die Switch-Leistung erheblich verbessert.

The Princess Bride Pinball ist ein gut gemachter lizenzierter Tisch, der Sprachclips und Videoclips aus dem Film enthält. Es ist eine relativ unkomplizierte, authentische Adaption des Films und macht sehr viel Spaß.

SwitchArcade-Score: 4,5/5

Goat Simulator Pinball macht sich die Absurdität seines Ausgangsmaterials zu eigen. Es ist ein einzigartiger, unkonventioneller Tisch, der anspruchsvoller ist als Die Braut des Prinzen und Beharrlichkeit mit humorvollen Possen belohnt. Es ist besser für erfahrene Flipperspieler geeignet.

SwitchArcade-Ergebnis: 4/5

Neue Veröffentlichungen auswählen

Bakeru (39,99 $), Holyhunt (4,99 $) und Shashingo: Japanisch lernen mit Fotografie (20,00 $)

Bakeru ist ein entzückender 3D-Plattformer mit bezaubernder Grafik und inkonsistenter Framerate.

Holyhunt ist ein Top-Down-Twin-Stick-Shooter.

Shashingo ist ein Sprachlernspiel, das sich auf den japanischen Wortschatz konzentriert.

Verkauf

Eine Auswahl bemerkenswerter Verkäufe wird hervorgehoben, darunter Titel von OrangePixel und anderen. Weitere Angebote finden Sie in den vollständigen Listen.

Das ist alles für heute! Besuchen Sie uns morgen für weitere Neuerscheinungen, Verkäufe und möglicherweise weitere Rezensionen. Genießen Sie die Fülle an tollen Spielen!

Vorheriger Artikel:Cookie Run: Kingdom gibt einen Vorgeschmack auf den neuen benutzerdefinierten Charaktererstellungsmodus MyCookie Nächster Artikel:Lollipop -Kettensägen -Repop Slashes -Verkaufsmeilenstein