Die jüngste Expansion für Ticket to Ride ist eingetroffen und bringt erstmals die lebendige und dynamische Japan -Karte in den digitalen Bereich. Nach genau der Schweizerweiterung nimmt diese neue Ergänzung eine einzigartige Wendung ein, die sie auszeichnet: Teamwork und Zusammenarbeit sind jetzt der Schlüssel zum Sieg.
Im Zentrum der Japan-Karte steht die Einführung des Bullet Train Network, einer Reihe von Hochgeschwindigkeits-Strecken, die die Spieler gemeinsam aufbauen und nutzen müssen. Die Bedeutung der Zusammenarbeit kann nicht überbewertet werden; Der Versäumnis, zu diesen kommunalen Routen beizutragen, führt zum Ende des Spiels zu einer kräftigen 20-Punkte-Strafe, was die strategische Zusammenarbeit so entscheidend macht wie der individuelle Wettbewerb.
Neben der innovativen Gameplay -Mechanik führt die Erweiterung zwei neue Charaktere ein, die tief in der japanischen Kultur verwurzelt sind. Nakanishi Kimiko, ein von ihrem Hund begleitender Reiseblogger, erforscht Japans Festivals, während Moriyama Isamu, ein Gyoji -Schiedsrichter, einen Hauch von Tradition verleiht und die Spieler mit der reichen Geschichte des Landes verbindet.
Die Erweiterung fügt Ihrer Sammlung auch vier neue Bahnwagen hinzu. Der Ichi Eki Saki Train und der Tsuki Sleeper Carriage sind für gemächliche Reisen ausgelegt, die sich perfekt zum Einweichen in der landschaftlichen Schönheit Japans eignen. Im Gegensatz dazu sind der Isogaba Maware-Zug und der Hayai-Kutsche für Geschwindigkeit gebaut, ideal für das Rennen auf den rasanten Strecken Japans.
Mit der Ankunft des Frühlings und der Blüte der Sakura gibt es keine bessere Zeit, um Japans Schönheit durch Ticket zum Fahren zu erkunden. Diese Erweiterung kann für 6,99 USD oder Ihr lokales Äquivalent heruntergeladen werden. Verpassen Sie nicht die neuesten Updates und Community -Diskussionen. Besuchen Sie die offizielle Facebook -Seite für weitere Informationen.
Interessiert an anderen digitalen Brettspielen? Schauen Sie sich unsere Liste der besten Brettspiele an, um auf iOS zu spielen!