Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft eingerichtet, die sich auf das Creed, Far Cry und Tom Clancys Rainbow Six -Franchise -Franchise -Franchise -Unternehmen befand, die von einer Investition von 1,16 Milliarden € (ca. 1,25 Milliarden US -Dollar) von Tencent unterstützt wurden. Dieser Schritt erfolgt direkt nach dem erfolgreichen Start von Assassins Creed Shadows , der bereits über 3 Millionen Spieler angezogen wurde. Vor dem Hintergrund der jüngsten Herausforderungen, einschließlich mehrerer hochkarätiger Flops, Entlassungen, Studioschließungen und Spielstornierungen, steht Ubisoft unter immensem Druck, erfolgreich zu sein, insbesondere nach einem historischen Tiefpunkt seines Aktienkurs.
Die neu gegründete Tochtergesellschaft im Wert von 4 Milliarden € (ca. 4,3 Milliarden US-Dollar) und seinen Hauptsitz in Frankreich zielt darauf ab, Spielökosysteme zu entwickeln, die sowohl immergrün als auch multi-plattformübergreifend sind. Tencent hält einen Anteil von 25% an diesem Unternehmen. Ubisoft hat ehrgeizige Ziele für diese Tochtergesellschaft dargelegt, einschließlich der Verbesserung der Qualität von Erlebnissen von Erzählungen, der Erweiterung von Multiplayer-Angeboten mit häufigeren Inhaltsaktualisierungen, der Einführung von kostenlosen Elementen und Verbesserung der sozialen Funktionen innerhalb von Spielen.
Das Unternehmen plant außerdem, sich auf die Entwicklung seiner Ghost Recon und der Division-Franchise-Unternehmen zu konzentrieren, sowie auf die Bemühungen, seine hochwertigen Spiele auszubauen. Yves Guillemot, Mitbegründer und CEO von Ubisoft, betonte, dass dieser Schritt eine bedeutende Transformation für das Unternehmen darstellt und darauf abzielt, agile und ehrgeizige Operationen zu schaffen. Er hob die Absicht hervor, robuste Spielökosysteme aufzubauen, leistungsstarke Marken zu fördern und mit aufstrebenden Technologien innovativ zu sein.
Die neue Tochtergesellschaft wird die Entwicklungsteams für Rainbow Six, Assassin's Creed und Far Cry in Städten wie Montréal, Quebec, Sherbrooke, Saguenay, Barcelona und Sofia umfassen. Es umfasst auch Ubisofts Rückkatalog und neue Spiele, die derzeit in der Entwicklung entwickelt oder für die Zukunft geplant sind. Dies deutet darauf hin, dass vorhandene Projekte sicher sind, ohne dass weitere Entlassungen angezeigt werden.
Der Deal soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Während sich diese Geschichte entwickelt, möchte Ubisoft eine fokussiertere und innovativere Organisation schaffen und außergewöhnliche Spielerlebnisse bieten und gleichzeitig den Wert für Aktionäre und Stakeholder verbessern.
Entwicklung...