Dieser ausführliche Testbericht befasst sich mit dem Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition-Controller und bewertet seine Leistung auf PC- und PlayStation-Plattformen (PS5, PS4 und Steam Deck). Der Rezensent hat über einen Monat damit verbracht, die Fähigkeiten des Controllers zu testen.
Auspacken der Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition
Im Gegensatz zu Standard-Controllern enthält dieses Paket eine umfassende Auswahl an Zubehör: den Controller selbst, ein geflochtenes Kabel, eine hochwertige Schutzhülle, ein austauschbares Fightpad-Modul mit sechs Tasten, zwei Gate-Optionen, einen zusätzlichen Analogstick und ein D-Pad Kappen, einen Schraubenzieher und einen blauen kabellosen USB-Dongle. Alle Gegenstände sind ordentlich im robusten Koffer untergebracht. Das mitgelieferte Zubehör ist thematisch auf das Design der Tekken 8 Rage Art Edition abgestimmt, Ersatz ist derzeit jedoch nicht überall erhältlich.
Plattformübergreifende Kompatibilität
Der Controller ist mit PS5, PS4 und PC kompatibel. Der Rezensent hat es erfolgreich auf einem Steam Deck eingesetzt, ohne dass Updates erforderlich waren, und hob dabei die Plug-and-Play-Funktionalität hervor. Für die drahtlose Funktionalität auf PlayStation-Konsolen ist der mitgelieferte Dongle erforderlich, mit reibungslosem Betrieb sowohl auf PS4 als auch auf PS5. Diese breite Kompatibilität, insbesondere die PS4-Unterstützung, ist ein wesentlicher Vorteil.
Modulares Design und Funktionen
Die Modularität des Controllers ist ein wichtiges Verkaufsargument. Benutzer können zwischen symmetrischen und asymmetrischen Stick-Layouts wechseln, das Fightpad für Kampfspiele nutzen und Trigger, Thumbsticks und D-Pads anpassen. Diese Anpassungsfähigkeit ist für unterschiedliche Gaming-Vorlieben und -Genres geeignet. Der Rezensent schätzte die einstellbaren Triggerstopps und die mehreren D-Pad-Optionen und fand die standardmäßige Rautenform besonders effektiv.
Das Fehlen von Rumpelgeräuschen, haptischem Feedback, adaptiven Auslösern und Gyro-/Bewegungssteuerung ist jedoch ein bemerkenswerter Nachteil, insbesondere angesichts der Verfügbarkeit günstigerer Controller mit Rumpelfunktion. Der Rezensent stellt fest, dass dies möglicherweise eine Einschränkung ist, die durch Controller-Einschränkungen von Drittanbietern auf der PS5 verursacht wird. Die vier mitgelieferten paddelähnlichen Tasten sind funktionsfähig, der Rezensent äußerte jedoch eine Vorliebe für abnehmbare Paddel.
Design und Ergonomie
Die Ästhetik des Controllers ist beeindruckend, mit leuchtenden Farben und dem Tekken 8-Branding. Das thematische Design ist zwar nicht so elegant wie das schwarze Standardmodell, aber optisch ansprechend. Der Controller bietet eine komfortable Ergonomie und ein leichtes Design, sodass längere Gaming-Sessions ermüdungsfrei möglich sind. Der Griff ist ausgezeichnet und verbessert das gesamte Benutzererlebnis. Allerdings ist die Materialqualität nicht ganz auf dem Niveau von Premium-Controllern wie dem DualSense Edge.
PS5-Leistung
Obwohl der Controller offiziell lizenziert ist, kann er die PS5 nicht einschalten, eine Einschränkung, die anscheinend auch von anderen PS5-Controllern von Drittanbietern geteilt wird. Haptisches Feedback, adaptive Trigger und Gyro-Steuerung sind nicht verfügbar. Es unterstützt jedoch das Touchpad und alle Standard-DualSense-Tasten, einschließlich der Share-Taste.
Steam Deck-Leistung
Die sofort einsatzbereite Kompatibilität des Controllers mit dem Steam Deck ist ein wesentlicher Pluspunkt. Es wird rals PS5-Victrix-Controller erkannt, wobei die Share-Taste und das Touchpad in Spielen mit PlayStation-Controller-Unterstützung ordnungsgemäß funktionieren.
Akkulaufzeit
Das herausragende Merkmal des Controllers ist seine außergewöhnliche Akkulaufzeit, die die des DualSense und DualSense Edge deutlich übertrifft. Eine praktische Ergänzung ist die Low-Battery-Anzeige auf dem Touchpad.
Software- und iOS-Kompatibilität
Der rBewerter konnte die Software des Controllers aufgrund seiner Microsoft Store-Exklusivität nicht testen. Bemerkenswert ist jedoch die Plug-and-Play-Funktionalität des Controllers auf Steam Deck, PS5 und PS4. Versuche, den Controller auf iOS-Geräten (iPad und iPhone) zu verwenden, waren erfolglos.
Mängel
Der Controller leidet unter mehreren erheblichen Nachteilen: fehlender rMumble, geringer Polling rate, Fehlen von Hall-Effekt-Sensoren (obwohl jetzt separat erhältlich) und der Dongle rAnforderung für die drahtlose Nutzung. Der rRezensent hebt die Umfrageergebnisse als besonders enttäuschend für einen „Pro“-Controller hervor und weist auf dessen schlechtere rReaktion im Vergleich zum kabelgebundenen DualSense Edge hin. Kritisiert werden auch die Mehrkosten für Hall-Effekt-Sensoren. r
Gesamtbewertung
Trotz der umfangreichen Nutzung in verschiedenen Spielen und Plattformen sind die Mängel des Controllers angesichts seines Preises bemerkenswert. Das Fehlen vonMumble (möglicherweise eine Sony rEinschränkung), Dongle-Abhängigkeit, zusätzliche Kosten für Hall-Effekt-Sticks und geringe Abfrage rate beeinträchtigen den Gesamtwert. Obwohl es sich um einen möglicherweise hervorragenden Controller handelt, verhindern diese Probleme, dass er den Status „erstaunlich“ erreicht. r
Victrix Pro BFG Tekken 8Alter Art Edition RBewertungspunktzahl: 4/5 R
Aktualisierung: Weitere Informationen zum Fehlen von Rumble hinzugefügt.