Ein neuer Trailer für die kommende Fernsehserie "Alien: Earth" ist online aufgetaucht und bietet den Fans einen aufregenden Einblick in die Show. Der Trailer, der zum ersten Mal auf der Jahrestagung der Aktionäre von Disney 2025 debütierte, wurde vom @CineGeeKnews -Konto auf X/Twitter geteilt. Es zeigt die erschütternde Reise der Überlebenden eines Weltraumschiffs, während sie durch die Folgen eines Xenomorph -Angriffs navigieren und einen Kurs für die Erde festlegen.
Der Trailer führt die Zuschauer in ein neues Xenomorph -Design vor und huldigt Ridley Scotts 1979er Horror -Klassiker. Die Einstellung in einem MU/Th/Ur -Kontrollraum spiegelt die legendäre Nostromo -Szene genau wider, in der Ripley die schlimme Situation ihrer Crew aufdeckt. In "Alien: Earth" sehen wir ein verzweifeltes Crewmitglied, das sich um Hilfe bittet, als das Xenomorph einschließt, während Morrow, dargestellt von Babou Ceesay, kalt berichtet, dass die "Exemplare locker" sind und die Besatzung tot erklärt, wodurch die Schiffsbahn auf die Erde auftritt. Der Anhänger wechselt dann auf sechs Soldaten, die sich dem scheinbar abgestürzten Schiff nähern, was auf die Gefahren hinweist, denen sie begegnen werden.
Dieser Trailer wirft mehrere faszinierende Fragen auf: Wird Morrow überleben? Was motiviert ihn? Gibt es andere überlebende Besatzungsmitglieder, und könnte einer von ihnen einen Xenomorph -Embryo tragen? Wie werden die Soldaten ihr Schicksal erfüllen?
"Alien: Earth" folgt dem Absturz eines mysteriösen Raumschiffes auf der Erde, wo eine junge Frau (gespielt von Sydney Chandler) und einer Gruppe taktischer Soldaten eine erschreckende Entdeckung machen, die sie gegen die größte Bedrohung des Planeten stellt.
Im Jahr 2120 findet "Alien: Earth" nach den Ereignissen von "Prometheus" und nur zwei Jahre vor dem ursprünglichen "Alien" statt. Diese Zeitleiste hat die Fans dazu veranlasst, über mögliche Verbindungen zur Abreise des Nostromo von der Erde oder von Weyland-Yutanis anfänglichen Begegnungen mit den Xenomorphen zu spekulieren. Bemerkenswerterweise spielt das jüngste Interquel "Alien: Romulus" zwischen den ersten beiden Alien -Filmen.
Showrunner Noah Hawley hat seine Entscheidung erklärt, sich von der in "Prometheus" errichteten Hintergrundgeschichte abzulenken, und entschied sich stattdessen für die Ästhetik der Originalfilme "Retro-Futurismus". Trotz der Diskussion mit Ridley Scott über verschiedene Elemente der Alien -Serie entschied sich Hawley, sich auf die Überlieferung zu konzentrieren, die mit den ersten Filmen Resonanz fand.
"Alien: Earth" wird im Sommer 2025 auf Hulu Premiere haben, und die Fans können sich auch auf das kommende "Alien: Romulus 2." freuen.