Capcoms Produzent Shuhei Matsumoto hat kürzlich in einem exklusiven EVO 2024-Interview Licht auf die Zukunft der Versus-Serie geworfen. Dieser Artikel befasst sich mit der strategischen Vision von Capcom, der Fan-Rezeption und der breiteren Entwicklung der Kampfspiellandschaft.
Capcoms erneuter Fokus auf die Versus-Serie
Ein langer Weg zur Wiederbelebung
Auf der EVO 2024 präsentierte Capcom Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics, eine Zusammenstellung mit sieben legendären Titeln aus der beliebten Versus-Reihe. Diese Sammlung enthält das von der Kritik gefeierte Marvel vs. Capcom 2, einen Eckpfeiler des Kampfspiel-Genres. In einem Interview mit IGN erläuterte Matsumoto den umfangreichen Entwicklungsprozess und enthüllte eine drei- bis vierjährige Reise, die von der Zusammenarbeit mit Marvel geprägt war. Anfängliche Verzögerungen waren auf Verhandlungen zurückzuführen, aber die Partnerschaft erwies sich letztendlich als fruchtbar, angetrieben von dem gemeinsamen Wunsch, diese Klassiker einer neuen Generation von Spielern wieder vorzustellen. Matsumoto betonte den erheblichen Zeitaufwand und unterstrich damit Capcoms Engagement für seine Fans und die anhaltende Anziehungskraft der Versus-Serie.
Die Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics beinhaltet:
- THE PUNISHER (Side-Scrolling-Titel)
- X-MEN: Kinder des Atoms
- Marvel-Superhelden
- X-MEN vs. Street Fighter
- Marvel Super Heroes vs. Street Fighter
- Marvel vs. Capcom: Kampf der Superhelden
- Marvel vs. Capcom 2: New Age of Heroes