Path of Exile 2 Expeditions: Ein umfassender Leitfaden
Path of Exile 2 führt four große Endgame-Events ein: Delirium, Brüche, Rituale und Expeditionen. Dieser Leitfaden konzentriert sich auf Expeditionen, eine wiederkehrende Mechanik aus einer früheren Liga, und beschreibt detailliert, wie man dieses aufregende Endspielsystem findet, sich damit beschäftigt und die Belohnungen maximiert.
Quick Links:
Expeditionsmechanik und Detonation
Expeditionskartenknoten im Atlas sind mit einem markanten hellblauen Spiralsymbol gekennzeichnet. Verwenden Sie eine Expeditions-Vorläufertafel in einem fertiggestellten Verlorenen-Turm-Slot, um eine Expeditionsbegegnung zu garantieren.
Suchen Sie auf einer Expeditionskarte den zentralen Bereich mit Markierungen und einem NPC-Zelt. Die NPCs liefern grundlegende Informationen, aber die Beherrschung der Mechanik erfordert weiteres Verständnis.
Das Kernspiel dreht sich um die strategische Platzierung von Sprengstoffen in der Nähe von Markierungen, um Feinde und Truhen hervorzubringen:
- Runenmonster: Das Detonieren von Sprengstoff in der Nähe roter Markierungen bringt diese mächtigen Feinde hervor. Größere Marker ergeben größere Monsterpakete. Diese Pakete werden durch Unearthed Remnants weiter verbessert.
- Ausgegrabene Überreste: Diese Bodenrelikte bieten nützliche oder schädliche Modifikatoren. Beispielsweise könnte erhöhter Monster-Elementarschaden durch eine höhere Seltenheit von Gegenständen aus Truhen ausgeglichen werden.
- Ausgegrabene Truhen: Diese Truhen befinden sich in der Nähe von schwarzen Markierungen mit dem Spiralsymbol und enthalten wertvolle Belohnungen wie Artefakte, Logbücher, Währung, Wegsteine und hochwertige Ausrüstung.
Verwenden Sie die Sprengstoff-Benutzeroberfläche (unten rechts), um den Wirkungsbereich (AoE) zu visualisieren. Vermeiden Sie überlappende AoE-Kreise für ein optimales Ressourcenmanagement. Nachdem Sie Sprengstoffe platziert haben, aktivieren Sie diese mit dem Zünder. Runenmonster werden durch aktivierte Überreste gestärkt.
Der Tod setzt die Karte zurück, aber Sie können sich strategisch zurückziehen und später zurückkehren. Die Veranstaltung endet nicht, wenn Sie den Bereich verlassen.
Expedition Pinnacle-Karte
Runenmonster und ausgegrabene Truhen haben eine Chance, Expeditionslogbücher fallen zu lassen. Benutzen Sie diese Logbücher mit Dannig in Ihrem Versteck, um auf die Karte des Expeditionsgipfels zuzugreifen. Diese Karte bietet ein deutlich größeres Expeditionsereignis mit mehr Sprengstoffen.
Auf der Pinnacle-Karte gibt es einen herausfordernden Boss, Olroth (auf der Minikarte durch einen Schädel gekennzeichnet). Das Besiegen von Olroth ist entscheidend, um Punkte im passiven Fähigkeitsbaum der Expedition zu erhalten (2x Punkte pro Sieg).
Expedition-Passivfähigkeitsbaum
Der passive Fähigkeitsbaum „Expedition“ befindet sich im passiven Fähigkeitsbaum „Atlas“ und wertet das Event auf. Punkte werden verwendet, um Belohnungen, Monster-Spawns und Resteffekte zu erhöhen.
Der Baum enthält acht bemerkenswerte Knoten und acht Knoten, die den Logbuch-Schwierigkeitsgrad (und Olroths Herausforderung) erhöhen. Für jeden neuen bemerkenswerten Knoten muss Olroth auf einem erhöhten Schwierigkeitsgrad besiegt werden.
Notable Expedition Passive | Effect | Requirements |
---|---|---|
Extreme Archaeology | Reduces Explosives to 1, but boosts radius (150%), placement range (100%), and reduces enemy Life (20%) | N/A |
Disturbed Rest | 50% more Runic Monster Flags | N/A |
Detailed Records | 50% more Logbooks, Logbooks always spawn with 3x Modifiers | Disturbed Rest |
Timed Detonations | 50% more Artifacts, Detonation chains travel 50% faster | N/A |
Legendary Battles | 50% more Rare monsters, 50% more Exotic Coinage | Timed Detonations |
Frail Treasures | 3x more Excavated Chest Markers, but they disappear after 5 seconds | N/A |
Weight of History | 35% boost to Remnant effects | N/A |
Unearthed Anomalies | Remnants gain an additional Suffix and Prefix modifier | Weight of History |
Priorisieren Sie „Gestörte Ruhe“, „Detaillierte Aufzeichnungen“ und „Zeitgesteuerte Detonationen“, um erhebliche Belohnungssteigerungen zu erzielen. Dann ziehen Sie „Gewicht der Geschichte“, „Ausgegrabene Anomalien“ und „Legendäre Schlachten“ in Betracht, um weitere, aber anspruchsvollere Gewinne zu erzielen. Vermeiden Sie „Extreme Archaeology“ aufgrund der drastischen Reduzierung der Sprengstoffe.
Expeditionsbelohnungen
Artefakte sind die Hauptwährung. Es gibt vier Arten, die jeweils bei einem bestimmten Anbieter zum Erwerb von Ausrüstung verwendet werden:
Reward | Use | Gear |
---|---|---|
Broken Circle Artifact | Gwennen (Weapons) | Weapons |
Black Scythe Artifact | Tujen (Belts & Jewelry) | Belts and Jewelry |
Order Artifact | Rog (Armor) | Armor |
Sun Artifact | Dannig (Used to acquire other Artifacts) | Used to acquire other Artifacts |
Exotic Coinage | Refreshes any vendor's inventory | N/A |
Expeditions-Logbücher, die von Runenmonstern und ausgegrabenen Truhen erhalten werden, schalten die Pinnacle-Karte und die Chance frei, gegen Olroth zu kämpfen, was hochrangige Belohnungen und zusätzliche Punkte im passiven Fähigkeitsbaum einbringt.
Indem Sie diese Mechaniken beherrschen und strategisch in den passiven Fähigkeitsbaum investieren, können Sie Ihre Belohnungen aus den Expeditionen von Path of Exile 2 erheblich steigern.