Die Annullierung des Lebens durch Dich: Ein Blick auf das, was hätte sein können
Nach der Entscheidung von Paradox Interactive, das Lebenssimulationsspiel Life by You einzustellen, bieten kürzlich aufgetauchte Screenshots einen Einblick in den Entwicklungsfortschritt des Spiels. Diese von @SimMattically auf X (ehemals Twitter) zusammengestellten Bilder stammen aus den Portfolios ehemaliger Entwickler, darunter Richard Kho, Eric Maki und Chris Lewis. Die Seite GitHub von Lewis bietet weitere Einblicke in Animation, Skripterstellung, Beleuchtung, Modding-Tools, Shader und VFX-Entwicklung.
Fanreaktionen und visuelle Verbesserungen
Die geteilten Screenshots zeigen im Vergleich zu früheren Trailern einen verfeinerten visuellen Stil, was zu positivem Feedback der Fans führt. Auch wenn es keine drastischen Unterschiede gibt, sind Verbesserungen bei Charaktermodellen, Kleidungsdetails und Umgebungstexturen spürbar. Besonders gelobt werden die Optionen zur Charakteranpassung mit verbesserten Schiebereglern und Voreinstellungen sowie die stimmungsvolleren Weltumgebungen. Ein Fan kommentierte die Enttäuschung über die Absage und betonte das Potenzial des Spiels.
Erklärung von Paradox Interactive
Der stellvertretende CEO von Paradox Interactive, Mattias Lilja, erklärte die Absage mit den Mängeln des Spiels in wichtigen Bereichen und der Ungewissheit, innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens eine zufriedenstellende Veröffentlichung zu erreichen. CEO Fredrik Wester schloss sich dieser Meinung an und betonte das Engagement des Teams, räumte jedoch ein, dass die Verwirklichung seiner Vision nicht realisierbar sei.
Die Auswirkungen einer Stornierung
Die Absage von Life by You überraschte viele angesichts der erwarteten Rivalität mit EAs Die Sims-Franchise. Der abrupte Stopp der Entwicklung führte zur Schließung von Paradox Tectonic, dem für das Projekt verantwortlichen Studio. Die veröffentlichten Screenshots erinnern an das Potenzial des Spiels und an die Enttäuschung, die Fans und Entwickler gleichermaßen empfinden.