Capcom-Produzent gibt Hinweise auf die Rückkehr des OG-Charakters Marvel vs. Capcom 2 in zukünftigen Kampfspielen
Capcom-Produzent Shuhei Matsumoto hat bei den Fans für Aufregung gesorgt, indem er die Möglichkeit vorgeschlagen hat, die beliebten Originalcharaktere aus Marvel vs. Capcom 2 in zukünftigen Capcom-Kampfspielen zurückkehren zu sehen. Seine auf der EVO 2024 abgegebenen Kommentare folgen der bevorstehenden Veröffentlichung der „Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics“, einer remasterten Sammlung klassischer Titel, darunter das legendäre Marvel vs. Capcom 2.
Matsumoto erklärte, dass die Rückkehr von Amingo, Ruby Heart und SonSon – den Originalcharakteren aus Marvel vs. Capcom 2 – „immer eine Möglichkeit“ sei. Er betonte das Potenzial der Sammlung, diese Charaktere einer neuen Generation von Spielern vorzustellen, ihre Popularität zu steigern und möglicherweise den Weg für ihre Aufnahme in zukünftige Spiele wie Street Fighter 6 zu ebnen.
„Wenn genügend Interesse besteht“, erklärte Matsumoto, „könnten sie in Street Fighter 6 oder einem anderen Kampfspiel erscheinen.“ Er betonte, dass die Neuveröffentlichung dieser klassischen Spiele nicht nur die Vertrautheit der Fans mit den Charakteren steigert, sondern auch Capcoms kreativen Pool erweitert und eine Fülle potenzieller Inhalte für zukünftige Projekte bietet.
Die „Marvel vs. Capcom Fighting Collection“ selbst hat lange auf sich warten lassen, wobei Matsumoto enthüllte, dass Capcom seit mehreren Jahren mit Marvel im Gespräch war, um sie Wirklichkeit werden zu lassen. Er bestätigte auch Capcoms Wunsch, einen neuen Titel der Versus-Serie zu entwickeln und andere ältere Kampfspiele auf modernen Plattformen erneut zu veröffentlichen, was auf ein umfassenderes Engagement für die Wiederbelebung ihres Kampfspielkatalogs hindeutet.
Matsumoto erkannte die damit verbundenen Herausforderungen an, einschließlich der Terminplanung und der Zusammenarbeit mit externen Parteien, betonte jedoch, dass die Neuveröffentlichung dieser klassischen Titel ein entscheidender Schritt sei, um die Community zu beleben und das Interesse der Fans an zukünftigen Projekten zu messen. Die Zukunft dieser beliebten Charaktere hängt daher weitgehend von der Begeisterung der Fans ab.