Supermassive Games, bekannt für Horror-Titel wie Until Dawn und The Dark Pictures-Reihe, hat Berichten zufolge die Produktion eines unangekündigten Blade-Runner-Projekts eingestellt.
Laut Insider Gaming entwickelte das Studio Blade Runner: Time To Live – ein erzählgetriebenes Action-Adventure, das 2065 spielt und den letzten Blade Runner darstellt. Das Spiel hätte sich auf die Nexus-6-Replikantin So-Lange konzentriert, die beauftragt war, einen Untergrundführer der Replikanten zu eliminieren, bevor sie verraten und in feindlichem Gebiet gestrandet wurde. Das Gameplay soll Stealth, Kampf, Erkundung, Detektivarbeit und intensive Charaktermomente vereint haben.
Insider Gaming enthüllte, dass das Projekt ein Budget von 45 Millionen US-Dollar hatte, wovon 9 Millionen US-Dollar für Motion-Capture und Schauspieltalente vorgesehen waren. Als 10- bis 12-stündiges Singleplayer-Erlebnis geplant, begann die Entwicklung Berichten zufolge im September 2024 mit dem Ziel einer Veröffentlichung Ende 2027 für PC und Konsolen.
Die Absage soll auf Rechtsstreitigkeiten mit Alcon Entertainment, dem Rechteinhaber von Blade Runner, zurückzuführen sein, die Ende 2023 zur Einstellung des Projekts führten.
Unabhängig davon kündigte Annapurna Interactive 2023 Blade Runner 2033: Labyrinth an – das erste Spiel der Franchise seit 25 Jahren –, obwohl seit der ersten Ankündigung nur wenige Updates erfolgten.
Supermassive arbeitet weiterhin an mehreren Titeln, darunter Dark Pictures: Directive 8020 und Little Nightmares 3, nachdem letztes Jahr im Zuge einer Unternehmensumstrukturierung etwa 90 Mitarbeiter betroffen waren.
Die Filmadaption des Studios Until Dawn feiert dieses Wochenende Premiere, während die Kritiken zu David F. Sanbergs cineastischer Interpretation bereits vorliegen.