Freedom Wars Remastered: Verbessertes Gameplay und neue Funktionen enthüllt
Ein neuer Trailer für Freedom Wars Remastered stellt das verbesserte Gameplay und die Kontrollsysteme vor und bietet einen neuen Blick auf dieses dystopische Action-Rollenspiel. Die Spieler werden erneut gegen beeindruckende mechanische Kreaturen, sogenannte Entführer, kämpfen, Ressourcen sammeln, ihre Ausrüstung verbessern und herausfordernde Missionen erfüllen. Diese überarbeitete Version bietet bedeutende Verbesserungen, darunter verbesserte Grafik, schnellere Action, ein verfeinertes Handwerkssystem, einen herausfordernden neuen Schwierigkeitsgrad und alle ursprünglichen Anpassungs-DLCs.
Freedom Wars Remastered erscheint am 10. Januar für PS4, PS5, Switch und PC. Die Kernschleife des Spiels – der Kampf gegen riesige mechanische Feinde, das Sammeln von Materialien und das Aufrüsten von Ausrüstung – bleibt erhalten und bietet ein ähnliches Erlebnis wie die Monster Hunter-Serie, allerdings mit einem deutlich futuristischen Setting. Spieler übernehmen die Rolle eines „Sünders“, der dazu verurteilt ist, Missionen für sein Panoptikum (Stadtstaat) zu erfüllen, um das Verbrechen seiner Geburt zu sühnen. Die Missionen variieren, von der Rettung von Bürgern über die Eliminierung von Entführern bis hin zur Sicherung von Kontrollpunkten, und können alleine oder kooperativ online angegangen werden.
Verbessertes Gameplay und verbesserte Grafik in Freedom Wars Remastered
Der Trailer hebt mehrere wichtige Verbesserungen hervor. Optisch erhält das Spiel einen deutlichen Schub, wobei die PS5- und PC-Versionen eine 4K-Auflösung (2160p) mit 60 Bildern pro Sekunde erreichen. PS4-Spieler können 1080p bei 60 FPS erwarten, während die Switch-Version mit 1080p, aber 30 FPS läuft. Abgesehen von der visuellen Verbesserung ist das Gameplay dank verfeinerter Mechanik, erhöhter Bewegungsgeschwindigkeit und der Möglichkeit, Waffenangriffe abzubrechen, schneller und flüssiger.
Freedom Wars Remastered verfügt außerdem über ein komplett überarbeitetes Crafting- und Upgrade-System. Die Benutzeroberfläche ist intuitiver und Spieler können Module jetzt frei anbringen und entfernen. Eine neue Modulsynthesefunktion ermöglicht verbesserte Modul-Upgrades mithilfe von Ressourcen, die durch die Rettung von Bürgern gewonnen wurden. Schließlich stellt der neue Schwierigkeitsgrad „Deadly Sinner“ eine große Herausforderung für erfahrene Spieler dar. Alle zuvor veröffentlichten Anpassungs-DLCs der ursprünglichen PS Vita-Version sind von Anfang an enthalten.