Take-Two Interactive hat die Muttergesellschaft von Rockstar Games (GTA 6-Entwicklern) ihre zukünftige Strategie umrissen und die Schaffung neuer intellektueller Immobilien (IPS) über die fortgesetzte Abhängigkeit von etablierten Franchise-Unternehmen betont.
Die strategische Verschiebung von Take-Two hin zu neuen IPs
Diversifizierung jenseits der Legacy -Franchise
CEO Strauss Zelnick in einem Investoranruf im zweiten Quartal 2025 erkannte den Erfolg des Unternehmens mit Legacy -IPs wie Grand Theft Auto (GTA) und Red Dead Redemption (RDR) an. Er betonte jedoch das inhärente Risiko einer übermäßigen Abhängigkeit von diesen etablierten Titeln. Zelnick wies darauf hin, dass selbst sehr erfolgreiche Franchise -Unternehmen im Laufe der Zeit einen Rückgang der Berufung erleben, ein Phänomen, das er als "Zerfall und Entropie" bezeichnete. Er warnte vor der Gefahr, "die Möbel zu verbrennen, um das Haus zu heizen" und Innovationen zugunsten etablierter Erfolge zu vernachlässigen.
Zelnick bestätigte, dass Fortsetzungen zwar ein Risiko mit niedrigem Risiko sind, der langfristige Erfolg des Unternehmens jedoch auf der Entwicklung neuer IPs abhängt. Er unterstrich die Bedeutung kontinuierlicher Innovationen, um Stagnation zu vermeiden und Relevanz auf dem Gaming -Markt aufrechtzuerhalten.
Strategic Release Timing für bevorstehende Titel
In Bezug auf die Veröffentlichung bestehender IPS betonte Zelnick eine Strategie, um wichtige Freisetzungen auszudehnen, um die Marktsättigung zu vermeiden. Während die Veröffentlichung von GTA 6 für den Herbst 2025 geplant ist, wird es deutlich von der geplanten Freisetzung von Borderlands 4 getrennt sein, die zwischen dem Frühjahr 2025 und dem Frühjahr 2026 erwartet wird.
Judas: Eine neue IP für 2025
Take-Two's Tochter Ghost Story Games bereitet sich darauf vor, "Judas", ein Story-gesteuerter Schützer aus der ersten Person als neu signifikanter Einfluss auf Beziehungen und narrative Fortschritte.