Takuro Mizobe, CEO von PocketPair, sprach kürzlich mit ASCII Japan über die Zukunft von Palworld und befasste sich speziell mit der Möglichkeit, das Spiel in ein Live -Service -Modell zu übergeben. Während keine Entscheidungen abgeschlossen sind, erkannte Mizobe die anhaltende Berücksichtigung von zwei Wegen an.
Live -Service oder eigenständiges? Eine Geschäfts- und Spielerperspektive
Mizobe bestätigte fortgesetzte Updates, einschließlich einer neuen Karte, Kumpels und RAID -Chefs. Die langfristige Strategie hängt jedoch von entscheidender Entscheidung ab: Weiter als Buy-to-Play-Titel (B2P) oder wechseln Sie zu einem Live-Service-Modell (LiveOps). Er erklärte offen, dass ein Live -Service -Ansatz erhebliche Geschäftsvorteile bietet und die Lebensdauer des Spiels und das Umsatzpotential des Spiels erweitert. Die Herausforderung liegt jedoch in der Tatsache, dass Palworld ursprünglich für dieses Modell nicht entwickelt wurde, was den Übergangskomplex enthält.
Entscheidend ist, dass Mizobe die Bedeutung der Vorlieben der Spieler betonte. Er hob den typischen Weg der F2P-Spiele (Free-to-Play) mit bezahlten Inhalten wie Skins und Kampfpässen hervor. Die B2P-Struktur von Palworld hat eine bedeutende Hürde, da die erfolgreichen Übergänge von F2P-zu-LiveOPs, wie die bei PUBG und Herbst, zu sehen sind, Jahre dauerte.
Monetarisierungsstrategien: Die Herausforderungen von Anzeigen und Erwartungen des Spielers
Die Diskussion erstreckte sich auf alternative Monetarisierungsstrategien. Mizobe erwähnte die Erkundungsoptionen, einschließlich der Anzeigenmonetarisierung, entließ sie jedoch schnell als unpraktisch für ein PC -Spiel wie Palworld. Er zitierte die negative Spielerreaktion auf Anzeigen in PC -Spielen, insbesondere auf Plattformen wie Steam, was darauf hindeutet, dass ein solcher Schritt wahrscheinlich die vorhandene Spielerbasis entfremden würde.
Derzeit konzentriert sich PocketPair darauf, neue Spieler anzuziehen und gleichzeitig bestehende zu halten. Die zukünftige Richtung von Palworld bleibt mit dem jüngsten Sakurajima -Update und der Einführung des PVP Arena -Modus, der auf seiner frühen Zugangsreise wichtige Schritte markiert, sorgfältig in Betracht gezogen. Die Entscheidung über ein Live -Servicemodell hängt letztendlich von einer sorgfältigen Bewertung sowohl der Geschäftslebensfähigkeit als auch der Feedback des Spielers ab.