Heim > Nachricht > Assassin’s Creed Shadows: Kyoto als Paradies für Parkour

Assassin’s Creed Shadows: Kyoto als Paradies für Parkour

By CharlotteOct 13,2025

Assassin’s Creed Shadows: Kyoto als Paradies für Parkour

Ein neues Gameplay-Video für Assassin’s Creed Shadows enthüllt Kyōto aus einer Synchronisations-Perspektive, geteilt vom japanischen Magazin Impress Watch. Es zeigt Protagonistin Naoe, wie sie auf ein Dach klettert, um eine weitläufige Stadtsilhouette freizuschalten. Dennoch hat die geringere als erwartete Größe Kyōtos Debatten unter Fans über dessen Design und Funktionalität ausgelöst.

Diskussionen auf Reddit heben Lob für die atemberaubende Optik der Stadt hervor, äußern aber Bedenken bezüglich kerntypischer Assassin’s Creed-Elemente – Klettern und Parkour. Das Material deutet auf begrenzte Freerunning-Möglichkeiten hin, was gemischte Reaktionen in der Community auslöst.

Einige Kommentare fassen diese Ansichten zusammen:

Kyōtos Größe scheint etwa halb so groß wie Paris in Unity zu sein. Es ist wunderschön und wird Erkundungsfreude bereiten, aber ich hatte mich auf einen dichten urbanen Raum mit Parkour-Möglichkeiten gefreut.

Die Optik ist beeindruckend, aber eingeschränkter Parkour fühlt sich limitierend an im Vergleich zu vollem Freerunning. Ich hoffe, dass der Enterhaken dies wettmacht.

Es ist visuell eindrucksvoll, aber es fehlen genug Strukturen für robusten Parkour.

Die Schönheit der Stadt ist offensichtlich, aber sie fühlt sich nicht vollständig urban an. Es mag historisch akkurat sein, dennoch scheint das Parkour-Potenzial enttäuschend.

Assassin’s Creed Shadows erscheint am 20. März 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC. Mit nahendem Release sind Fans gespannt, wie sich die charakteristischen Serien-Mechaniken mit diesem historischen Setting verbinden. Auch wenn Kyōto Authentizität über dynamische Fortbewegung stellen mag, bleibt die Balance zwischen Schönheit und Spielerlebnis abzuwarten.

Vorheriger Artikel:Cookie Run: Kingdom gibt einen Vorgeschmack auf den neuen benutzerdefinierten Charaktererstellungsmodus MyCookie Nächster Artikel:Verfolger: Kampfanleitung für Gacha-freie Anfänger