Heute jährt sich das ikonische PlayStation 4 -Spiel von SOFTWARE, *Bloodborne *. Fans auf der ganzen Welt feiern diesen Meilenstein, indem sie ein "Rückkehr zu Yharnam" -Stunnotials -Event organisieren, ein Beweis für das dauerhafte Erbe des Spiels und die leidenschaftliche Gemeinschaft, die es seit seinem Start am 24. März 2015 kultiviert hat.
* Bloodborne* hat sich nicht nur vom Ruf von SOFTWARE als erstklassiger Spieleentwickler festig gemacht, sondern auch weit verbreitete kritische und kommerzielle Anerkennung. Angesichts ihres Erfolgs erwarteten viele eine Fortsetzung, einen Remaster oder zumindest ein Update der nächsten Generation, um das Spiel auf 60 fps zu bringen. Dennoch wurden Fans von Sony zum Schweigen gestoßen, und viele lassen sich fragen, warum dieser geliebte Titel keine Follow-up gegeben hat.
Anfang dieses Jahres bot Shuhei Yoshida, eine ehemalige PlayStation -Exekutive, seine persönliche Theorie über den Mangel an * blutbormen * Updates während eines Interviews mit irgendwie lustigen Spielen an. Yoshida betonte, dass dies nicht auf Insiderwissen, sondern auf seinen eigenen Spekulationen beruhte. Er schlug vor, dass Hidetaka Miyazaki, der Visionär hinter * blutborne * und Präsident von Fromsoftware, mit anderen erfolgreichen Projekten zu beschäftigt sein könnte, um alle Updates oder Fortsetzungen persönlich zu überwachen. Darüber hinaus spekulierte Yoshida, dass Miyazaki möglicherweise nicht möchte, dass jemand anderes seine Kreation berührt, und das PlayStation -Team respektiert seine Wünsche.
Miyazakis Portfolio post-*Bloodborne*beinhaltet Regie*Dark Souls 3*,*Sekiro: Schatten sterben zweimal*und der Blockbuster*Elden Ring*, der seinen vollen Terminkalender unterstreicht. Obwohl von Software das * blutborne * ip nicht besitzt, hat Miyazaki anerkannt, dass das Spiel davon profitieren könnte, für moderne Hardware aktualisiert zu werden. Sein Fokus hat sich jedoch auf andere Projekte verlagert, darunter einen bevorstehenden Multiplayer-Spin-off von *Elden Ring *.
Die besten PS4 -Spiele (Sommer 2020 Update)
26 Bilder
In Ermangelung offizieller Aktualisierungen hat die * blutborne * -Sgemeinde die Angelegenheit selbst in die Hand genommen. Fans hergestellte Projekte wie der 60-fps-Mod von Lance McDonald und das * Bloodborne Kart * und PSX Demake von Lilith Walther haben versucht, die Erfahrung des Spiels zu verbessern. Diese Bemühungen waren jedoch mit rechtlichen Herausforderungen konfrontiert, als Sony Takedown -Mitteilungen ausgestellt hat, einschließlich einer jüngsten Urheberrechtsansprüche gegen das YouTube -Video von Walther.
Eine bedeutende Entwicklung wurde mit der Veröffentlichung eines Videos von Digital Foundry entstanden, in dem ein Durchbruch in der PS4 -Emulation durch Shadps4 gezeigt wurde. Dadurch kann * Bloodborne * auf dem PC in vollen 60 fps gespielt werden, ein Schritt, der möglicherweise die aggressive Haltung von Sony zu Fans im Inhalt von Fans veranlasst hat. IGN wandte sich an Sony um einen Kommentar, erhielt aber keine Antwort.
Während die Fans weiterhin auf ein offizielles Wort von Sony oder von Software warten, bleiben Community -Events wie die heutige "Rückkehr zu Yharnam" ein Weg für Enthusiasten, sich mit dem Spiel zu beschäftigen. Die Teilnehmer werden ermutigt, neue Charaktere zu gründen, Cooperatoren und Invasoren zu beschwören und Botschaften im Spiel zu hinterlassen, um dieses 10-jährige Jubiläum zu feiern und den Geist von * blutborne * am Leben zu erhalten.
Ohne eine offizielle Fortsetzung oder Aktualisierung in Sichtweite sind diese Community-gesteuerten Initiativen möglicherweise die nächsten Fans, die in der eindringlichen Welt von Yharnam neue Inhalte erleben.