Sucker Punch Productions möchte mit der kommenden Fortsetzung Ghost of Yotei auf eine zentrale Kritik an Ghost of Tsushima eingehen. Der Entwickler erkennt den repetitiven Charakter des Open-World-Gameplays des Originals an und verspricht ein ausgewogeneres, abwechslungsreicheres Erlebnis.
Ghost of Yotei: Ein Fokus auf vielfältiges Gameplay
Bekämpfung von Wiederholungen in Ghost of Tsushima
In einem aktuellen Interview mit der New York Times enthüllte Sucker Punch Details zu Ghost of Yotei und konzentrierte sich dabei auf seinen neuen Protagonisten Atsu und ein deutlich verbessertes Open -Weltdesign. Creative Director Jason Connell erklärte: „Eine Herausforderung bei Open-World-Spielen ist die Wiederholung. Wir wollten dem entgegenwirken, indem wir einzigartige Erlebnisse schaffen.“ Er bestätigte außerdem, dass die Spieler sowohl Schusswaffen als auch Nahkampf beherrschen werden, eine Abkehr vom Katana-fokussierten Kampf des Originals.
Während Ghost of Tsushima einen metakritischen Wert von 83 aufweist, ist die Kritik am sich wiederholenden Gameplay weit verbreitet. Rezensionen verweisen auf die Ähnlichkeit des Spiels mit Assassin's Creed und deuten darauf hin, dass ein fokussierteres Design von Vorteil gewesen wäre. Das Feedback der Spieler spiegelt diese Meinung wider und unterstreicht die begrenzte Gegnervielfalt und die sich wiederholende Spielschleife.
Sucker Punch geht diese potenzielle Gefahr aktiv an. Creative Director Nate Fox betonte, wie wichtig es sei, die Kernidentität der Serie zu bewahren: „Bei der Planung der Fortsetzung fragten wir: ‚Was macht ein Ghost-Spiel aus?’ Es geht darum, die Spieler in die Schönheit und Romantik des feudalen Japans eintauchen zu lassen.‘ ."
Das Spiel, das im State of Play im September 2024 angekündigt wurde, soll 2025 auf der PS5 erscheinen. Sucker Punch Sr. Kommunikationsmanager Andrew Goldfarb betonte in einem PlayStation-Blogbeitrag die „Freiheit, den Mount Yotei im eigenen Tempo zu erkunden“.