Vor seinem globalen Start zerschmetterte Monster Hunter Wilds Vorbestellungen auf Steam und PlayStation und spiegelte den phänomenalen Erfolg seiner Vorgänger, Monster Hunter Rise (2022) und Monster Hunter: World (2018) wider. Diese Leistung legt die einzigartige RPG -Serie von Capcom als Hauptakteur auf dem globalen Videospielmarkt fest. Dies war jedoch nicht immer der Fall.
Vor weniger als einem Jahrzehnt schien die Idee, dass Monster Hunter eine solche weit verbreitete globale Popularität erreichte, unwahrscheinlich. Die ursprüngliche Veröffentlichung von 2004 erhielt gemischte Bewertungen. Erst in der PSP -Veröffentlichung von 2005 startete die Serie wirklich in Japan. Monster Hunter verkörperte jahrelang das Phänomen "Größer in Japan". Während die Gründe unkompliziert waren, wie dieser Artikel erklärt, versuchte Capcom anhaltend, die internationale Reichweite der Serie zu erweitern. Der Erfolg von Monster Hunter: World , Rise und jetzt Wilds beweist, dass sich ihre Bemühungen lohnt.
Dies ist die Geschichte von Monster Hunters Reise von einer häuslichen Sensation zu einem globalen Kraftwerk.

Um den Start von Street Fighter 5 im Jahr 2016 wurde Capcom einer internen Umstrukturierung durchgesetzt, um sich auf eine neue Generation von Spielen vorzubereiten, die vom RE -Engine angetrieben werden, wodurch das alternde MT -Framework ersetzt wurde. Dies war nicht nur ein technologischer Verschiebung; Es handelte sich um ein Mandat, Spiele zu erstellen, die ein globales Publikum ansprechen, nicht nur vorhandene regionale Fanbasen. Hideaki Itsuno, ein ehemaliger Capcom -Spieldirektor (bekannt für Devil May Cry ), erklärt: „Die Veränderung des Motors, und alle Teams hatten an diesem Punkt ein sehr klares Ziel, Spiele zu machen, die den globalen Markt erreichen. [Spiele], die für alle Spaß machen.“
Capcoms Spiele PS3 und Xbox 360 ERA schienen oft auf einen wahrgenommenen "westlichen Spielmarkt" zu richten. Während Resident Evil 4 ein Erfolg war, gingen Titel wie Umbrella Corps und die Lost Planet -Serie, die die westlichen Trends der späten 2000er Jahre verfolgten, kurz. Capcom erkannte die Notwendigkeit, universell ansprechende Spiele zu erstellen.
ITSUNO betont die Bedeutung des Zeitraums bis 2017: „Die Änderungen in der Organisation und die Änderungen des Motors, all diese Elemente kamen ungefähr zu dieser Zeit zusammen.“ Der Start von Resident Evil 7 in diesem Jahr war der Beginn einer Capcom -Renaissance.
Keine Serie veranschaulicht diesen globalen Erfolg besser als Monster Hunter . Während es eine engagierte westliche Fangemeinde hatte, war es in Japan deutlich größer. Dies war nicht beabsichtigt; Mehrere Faktoren haben beigetragen.
Die Verlagerung zum PSP mit der Monster Hunter Freedom Unite war entscheidend. Der Handheldmarkt war in Japan immer stärker, und die gut entwickelte drahtlose Internetinfrastruktur ermöglichte es japanischen Spielern, leicht mit Freunden zu spielen-ein bedeutender Vorteil Jahre vor den USA. Ryozo Tsujimoto, der ausführende Produzent der Serie, erklärt: „Vor 20 Jahren befand sich Japan in einem sehr, sehr soliden Zustand in Bezug auf die für Menschen zur Verfügung stehenden Netzwerkumgebungen, und wir konnten diese Spielerbasis, die miteinander ausgewachsen ist, miteinander ausbauen und gemeinsam auf Handheld -Systeme übergeht, und das Interaktion und Spielen von Multiplikänen zusammenstellte.“

Monster Hunters kooperatives Gameplay blieb von dieser Leichtigkeit der Verbindung. Dies führte zu einem Zyklus: Japanische Bestseller-Titel führten zu Inhalten und Ereignissen nur in Japan und verstärkten das Bild von "Nur in Japan" weiter. Die westlichen Fans sahen jedoch eifrig von weitem zu.
Die Veröffentlichung von Monster Hunter: World im Jahr 2018 auf PlayStation 4, Xbox One und PC war eine bedeutende Verschiebung. Es wurde für leistungsstarke Konsolen entwickelt und bot AAA-Quality-Visuals, größere Bereiche und größere Monster. Tsujimoto bemerkt: „Die Tatsache, dass wir es Monster Hunter nannten: World ist wirklich eine Art Anspielung auf die Tatsache, dass wir dieses weltweite Publikum ansprechen wollten… zum ersten Mal.“

Die gleichzeitige weltweite Veröffentlichung und die Vermeidung von in Japan exklusiven Inhalten waren entscheidend. Tsujimoto erklärt, dass es sich um "neu ausführte, um diese globalen Standards zu treffen". Das Team führte weltweit umfangreiche Spieltests durch und verwendete das Feedback, um Spielsysteme zu verfeinern. Tsujimoto sagt: „Wir haben auf der ganzen Welt Fokusstests und Benutzertests… das Feedback… wirklich beeinflusst, wie wir unsere Spielsysteme entworfen haben…“
Eine Schlüsseländerung war die Anzeige von Schadenszahlen. Diese subtilen Verbesserungen haben Monsterjäger zu beispiellosen Höhen angetrieben. Frühere Spiele verkauften 1,3 bis 5 Millionen Exemplare; Monster Hunter: World und erhöhte jeweils 20 Millionen.
Dieses Wachstum war nicht zufällig. Anstatt den Kern von Monster Hunter zu verändern, machte Capcom ihn zugänglicher, ohne seine Essenz zu beeinträchtigen. Dieser Ansatz setzt sich mit Wilds fort. Tsujimoto erklärt: „Im Herzen ist Monster Hunter wirklich ein Action -Spiel… aber für neuere Spieler ist es wirklich an diesen Punkt. Wir haben wirklich sehr darauf geachtet, dass die Spieler festgefahren sind… und all diese Art von Wissen hat sich darauf ausgewirkt, wie wir neue Systeme in Wilds umgesetzt haben.“
Innerhalb von 35 Minuten nach der Veröffentlichung erreichte Monster Hunter Wilds 738.000 gleichzeitige Spieler auf Steam und übertraf Monster Hunter: World's Peak. Positive Bewertungen und versprochene zukünftige Inhalte legen nahe, dass Wilds die globale Eroberung der Serie fortsetzen wird.